Der Medienplatte - Blog
Desinformation – Was nun?
von RAAbatz Medienwerkstatt
Zu dem Thema „Desinformation – Wie gelingt Meinungsbildung heute?“ lud die Partnerschaft für Demokratie am 27.09.2023 zur 10. Demokratiekonferenz in das Kulturquartier Neustrelitz ein. Die Veranstaltung gab den Gästen Orientierungshilfen für den Medienkonsum im digitalen & analogen Raum. Die Konferenz startete mit einem spannenden Vortrag des Medienpädagogen Fabian Wörz vom Institut für Medienpädagogik in Berlin. Im Anschluss folgte eine Podiumsdiskussion mit Fabian Wörz, Anja Schmidt, Leiterin der RAAbatz Medienwerkstatt in Waren, Dorothea Klein-Onnen vom Kulturquartier, der Journalistin Friederike Lorenz und dem Neustrelitzer Stadtpräsident Ernst-August von der Wense (CDU).
Für die Vertiefung wurden zwei Workshops angeboten. Der Workshop der RAAbatz Medienwerkstatt beschäftigte sich mit positiven und negativen Effekten der Digitalisierung für den Umgang mit Wissen und unsere Informiertheit. Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutierten wir Handlungsansätze. Die Partnerschaft für Demokratie in Neustrelitz besteht seit 2015 und wird gefördert aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben“.
Blog - Beiträge

Mit Medien Zukunft denken
von RAAbatz Medienwerkstatt
Beim Landesschülerfirmentreffen 2025 setzten sich die Teilnehmenden im Workshop des Projekts FutureFlow filmisch mit Zukunftsfragen auseinander. Wie können wir die Zukunft aktiv mitgestalten? Welche Chancen bieten Schülerfirmen, um Ideen umzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam

Zukunftsgestalter*innen in Kargow
von RAAbatz Medienwerkstatt
Was wäre, wenn es mehr Bäume und weniger Autos gäbe? Wenn alle Menschen genug Geld hätten? Oder wenn in der Schule ein Schokobrunnen stünde? Mit Fantasie und Neugier entwickelten die Drittklässler*innen ihre eigenen Zukunftsvisionen und setzten sich mit individuellen Wünschen auseinander. Durch den

Medienluft im Familienzentrum Neustrelitz
von Mediatop Neubrandenburg
So richtig wollte das mit dem Schnee im Winter 2025 nicht klappen. Leider - dennoch Spaß gab es im Familienzentrum in Neustrelitz dennoch. Zudem wurde es noch geheimnisvoll.
"Alles Audio ?" war das Motto der Medienschnupperwoche.
Eine echte Kriminalgeschichte stand auf dem Plan. Doch wie setzt man

Medien und die Bundestagswahl 2025 – zwischen Einfluss und Verantwortung
von RAAbatz Medienwerkstatt
Medien und die Bundestagswahl 2025 – zwischen Einfluss und Verantwortung
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – ein Ereignis, das maßgeblich durch Medien geprägt wird. Digitale und traditionelle Medien beeinflussen die öffentliche Meinungsbildung und bieten Chancen für politische

Ein akustischer Weihnachtskalender
von Mediatop Neubrandenburg
Kindheit und Medien - mittlerweile gehört das zusammen. Doch wie führt man Grundschüler an digitale Medien heran und zeigt ihnen, das Medien von Menschen gemacht werden.
Wie und wo entdeckt man Sinnvolles und Interessantes aus dem großen Medienangebot, statt wahllos zu konsumieren? Oder kann man

Medien Kunstwerkstatt
von RAAbatz Medienwerkstatt
Die Medien-Kunstwerkstatt wurde vom 21.10. – 24.10.24 im Kunsthaus Neustrelitz unter Begleitung von Sascha Steffen durchgeführt. Die Kinder hatten in der Zeit einerseits die Möglichkeit kreativ mit Tablets zu arbeiten, andererseits gab es kunst-handwerkliche Angebote. Ziel des Projekts war es, die

KI Werkstatt in Neustrelitz
von RAAbatz Medienwerkstatt
In der vergangenen Woche drehte sich bei uns in der RAAbatz Medienwerkstatt alles um Künstliche Intelligenz, Programmieren und das Motto „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“
Gemeinsam mit der Mediengestalterin Alexandra Kiesel, der Schreibpädagogin Carolin Kerberg und der Bibliothek im

PIXEL.POWER: Ein Tag voller Medien und Kreativität
von RAAbatz Medienwerkstatt
Der Medientag PIXEL.POWER am 26. Oktober 2024 im Jugendzentrum JOO! war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche medieninteressierte Jugendliche und Familien nach Waren (Müritz). Dier RAAbatz Medienwerkstatt (RAA Mecklenburg-Vorpommerns .V.) bot in Kooperation mit der Stadt Waren (Müritz) ein
Weiterlesen … PIXEL.POWER: Ein Tag voller Medien und Kreativität

Käpt´n Mümmel und die Pizzainsel
von Mediatop Neubrandenburg
Sommerferien in Röbel - Strand, Eis und Sonne ? Nicht ganz, sondern fleißiges Arbeiten mit digitaler Tontechnik.
Kinder vom Röwlischen Görnhus machten ihre ersten Erfahrungen mit Mikrofon und Co.
Von Montag bis einschließlich Donnerstag wurden die beliebte Geschichte "Käptn Mümmel und die

Meine Daten! Meine Entscheidung!
von RAAbatz Medienwerkstatt
Welche Daten gehören mir? Warum muss ich sie schützen? Und wie mache ich das? Der Schutz persönlicher Daten und die Möglichkeiten der digitalen Selbstverteidigung standen im Mittelpunkt unseres Workshops im Kinder- und Jugendtreff Konnex in der Südstadt von Neubrandenburg. Mithilfe des

Mediencamp wird zum Fotoexperimentierlabor
von RAAbatz Medienwerkstatt
Kennenlernen, Ausprobieren und Experimentieren. Das diesjährige Sommermediencamp in Mirow wurde für drei Tage zum künstlerischen Fotoexperimentierlabor. Die Teilnehmenden erkundeten gemeinsam mit Anne Steffen von der Jugendkunstschule „Junge Künste“ Neubrandenburg und uns die kreativen Möglichkeiten

Anders aber gleich
von Mediatop Neubrandenburg
Inklusion ist für uns mehr als nur ein Wort – es ist eine Verpflichtung, die wir jeden Tag leben. Das Tageswerk ist eine inklusive Gemeinschaft in Neustrelitz, die sich durch ihre Vielfalt, Offenheit und gegenseitige Unterstützung auszeichnet. Schülerinnen und Schüler vom Carolinum Gymnasium wollten