Animieren -mit Stop Motion Studio

-mit Stop Motion Studio

 

Einen Papierflieger über das Bild gleiten lassen, bewegte Lego-Figuren, aus einer Knetkugel entsteht eine Katze und vieles mehr – durch das  Aneinanderfügen von einzelnen Bildern kann mit der Stopp Motion Technik ein Film entstehen.

Wenn du Lust hast so etwas auszuprobieren, bist du in unserem Ferienworkshop richtig, denn Trickfilme anschauen kann jeder, aber selber machen … Wir wollen die App Stop Motion Studio unter die Lupe nehmen und mit ihrer Hilfe Gegenständen Leben einhauchen. Aus alltäglichen Materialien entsteht so ein kleiner Trickfilm.

 

Wenn du an diesem Workshop mitmachen möchtest, benötigst du folgende Dinge

·       einen PC oder Laptop mit guter Internetverbindung, Kamera und Mikro, denn der Workshop wird online über Zoom durchgeführt.

·       ein Smartphone oder ein Tablet auf dem die kostenlose App „Stop Motion Studio“ installiert ist. Mit dieser App werden wir die Aufnahmen machen.

·       ruhige Arbeitsatmosphäre

·       vielleicht eine helfende Hand einer älteren Person Deines Vertrauens.

 

Wer kann mitmachen?   Kinder zwischen 10 und 12 Jahren (6 Teilnehmer*innen)

 

Wann?                            15. bis 17.02.2021 von 14.00 bis 16.30 Uhr

 

Anmeldung                    bis 10.02 .2021 unter raabatz@raa-mv.de

 

Dozentinnen                 Anja Schmidt  und Elisa Urbanek

                                       RAAbatz Medienwerkstatt

                                       www.raabatz.de

 

Zurück

Termine

direkt zum Kalender

Die nächsten Termine

Ferienangebot „Alles Audio“

Familienzentrum Neustrelitz

Angebot für Grundschulkinder

Podcast, Hörspiel oder Geräusche-Quiz – alles entsteht mit digitaler Tontechnik, Mikrofon und Co.. Was an diesen vier Vormittagen durch den geschickten Einsatz auditiver Medien produziert wird entscheiden wir gemeinsam. Lasst euch überraschen was daraus entstehen kann. Oft ist es einfacher als man denkt! Geeignet für Schulkinder der Grundschule.

Wo: Familienzentrum Neustrelitz

Kurstermin: Montag, 03.02.-Donnerstag, 06.02.2025
Kurszeit: 9:00-12:00 Uhr
Mittagessen: 12:00-12:30 Uhr

Kursgebühr: 12,00 €
Mittagessen: 4,00 € pro Tag
Zahlbar mit der Bildungskarte. Bitte die Kartennummer bei der Anmeldung angeben.

Leitung: Andy Krüger, Medienpädagoge vom Medientrecker der Medienanstalt MV

SUMMSE 5

Schulcampus RBB Neubrandenburg - GeSoTec

Das Veranstaltungsformat „SUMMSE V – Schule Und Medien MSE“ bietet allen Interessierten ein regionales Fortbildungsangebot in Präsenz mit passgenauen Praxisworkshops, deren Bedarfe sich aus der Schulberatung vor Ort ergeben haben. Eine Übersicht über alle Angebote erhalten Sie auf dem Plakat.


SUMMSE IV Plakat mit Programm

Tagesablauf

14.30 Uhr - Willkommen in der Aula mit Infoständen
15.00 Uhr - Eröffnung mit Input
15.30 Uhr - Workshop (inkl. Kaffeepause)
18:30 Uhr - Ausklang

Terminkalender

< November 2024 Dezember 2024 Januar 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31