„Langeweile ich zeig´s dir!“ Social Media und Filmkurs - Winterferien 2021

„Langeweile ich zeig´s dir!“ Social Media und Filmkurs - Winterferien 2021

Nicht länger im Zimmer sitzen! Nicht schon wieder alles zu! Draußen ist das Virus und der Winter.  Aber ich kann was machen. Ich zeig´s dir Corona! Während alle schlafen oder sich ärgern, stehe ich auf, mache mich berühmt, werde ich YouTube Star, eine Instagram Königin, zeige ich euch was in mir steckt.

Habt ihr Interesse an Videos und Social Media? Seid Ihr zwischen 12 und 18 Jahren alt? Dann habt Ihr in den Winterferien, vom 15. bis 19. Februar die Möglichkeit kostenfrei, online an einem Filmkurs der SEELAND Medienkooperative e.V. teilzunehmen! In dem Kurs könnt ihr von erfahrenen Profis lernen, wie ihr eure Ideen und Talente filmisch umsetzt und sie im Internet veröffentlicht.

DU wirst Regisseur*in deines eigenen Films:) Alles ist möglich: Vlogs, Follow me, Let´s play, Tutorials, Hauls, Pranks, Challenges, Comedy, Journalismus, Spielfilm, Musikvideo, … Lasst uns gemeinsam auf die Suche gehen und uns neu erfinden.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Teilnahme ist komplett kostenfrei!


Wann: 15. Februar – 19. Februar 2021 (10:00-15:00 Uhr)

Wo: Online (Plattform wird noch bekannt gegeben)

 


Anmeldung unter:

info@seeland-medienkooperative.org
oder per WhatsApp, Signal, Telegramm: 0178 1877 127

 


Das Projekt wird gefördert durch „Movies in Motion” des BJF e.V. im Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Zurück

Termine

direkt zum Kalender

Die nächsten Termine

Was ist Cybermobbing?

Mediatop Neubrandenburg (Treptower Str.9, 17033 Neubrandenburg)

Der Cybermobbing Workshop in Zusammenarbeit mit der Nestor Bildungsinstitut GmbH Neubrandenburg geht über die Sensibilisierung der Teilnehmenden hinaus. Neben dem Erarbeiten der Unterschiede von Mobbing und Cybermobbing bietet der Workshop mehr Zeit für die emotionale Auseinandersetzung mit dem Thema.
Sie werden für Cybermobbing sensibilisiert und erarbeiten darüber hinaus einen eigenen Podcast zum Thema. Der fertige Podcast wird anschließend über das Mediatop Radio ausgestrahlt.

Kontakt: a.krueger@medienanstalt-mv.de

30. Neubrandenburger Jugendmedienfest

Kino Latücht Neubrandenburg

30. Neubrandenburger Jugendmedienfest


Du erzählst Medien-Geschichten auf deine eigene Art?

Dann zeig, was du kannst! Beim 30. Jugendmedienfest vom 2. bis 4. Juli 2025 in Neubrandenburg kannst du deine kreativen Projekte präsentieren und tolle Preise gewinnen.
Drei Wettbewerbe – Wo passt dein Beitrag rein?

Jugendvideowettbewerb (30. Ausgabe)
Du hast allein oder mit Freunden in einer Medienwerkstatt oder im Jugendclub ein Video, ein Game oder ein interaktives Projekt erstellt? Dann bist du hier richtig.

Schulvideowettbewerb (28. Ausgabe)
Ihr habt im Unterricht oder in einer Schul-AG ein Filmprojekt umgesetzt? Dann ist das eure Kategorie.

Radiowettbewerb (6. Ausgabe)

Podcasts, Hörspiele oder komplette Radiosendungen gehören in diesen Wettbewerb.
So kannst du mitmachen
✦ Videos & Games, usw. (Kategorie 1 & 2) – Reicht eure Beiträge per USB-Stick, Link, Fest-platte oder DVD ein.
➢ Anmeldeformular für den Schulvideowettbewerb
➢ Anmeldeformular für den Jugendvideowettbewerb

✦ Radio & Podcasts, usw. (Kategorie 3) – Sendet eure Beiträge direkt an:
➢ Mediatop Neubrandenburg, Treptower Str. 9, 17033 Neubrandenburg
✉︎  a.krueger@medienanstalt-mv.de
➢ Anmeldeformular für den Radiowettbewerb

 

Wichtige Teilnahmebedingungen
Dein Beitrag muss zwischen dem 01.01.2024 und dem 10.05.2025 entstanden sein und wurde nicht zum Jugendmedienfest 2024 eingereicht.
Du bist zwischen 5 und 25 Jahre alt.
Du hast deinen Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern.
Dein Werk darf keine Inhalte enthalten, die gegen deutsches Recht verstoßen (z. B. Gewaltverherrlichung, Rassismus oder Diskriminierung).
Einsendeschluss: 10.05.2025
Veranstalter: Latücht – Film & Medien e.V. Neubrandenburg (www.latuecht.de) in Zusammenar-beit mit dem Mediatop Neubrandenburg (www.medienanstalt-mv.de/).

Wir freuen uns auf eure Beiträge!