Medien zum Anfassen

Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien) (Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz)

Die gesellschaftlichen Debatten um die Nutzung künstlicher Intelligenzen (KI) sind in vollem Gange. Auch im Bereich der Jugend- und Bildungsarbeit wird über den Einsatz von KI und dessen Auswirkungen gesprochen. Ebenso sind Extended-Reality-Formate (erweiterte Realität), Gaming und Coding (Programmieren) zu Themen geworden, die uns im Alltag immer häufiger begegnen. Vielen Menschen ist bewusst, dass sich große Veränderungen im Lernen und Lehren vollziehen. Das ruft gemischte Reaktionen und viele Fragen auf, von denen wir einige auf dem Fachtag aufgreifen wollen:

Welche Potenziale und Herausforderungen bieten KI, Extended-Reality-Techniken, Gaming- sowie Coding-Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
Wie steht es um die Barrierefreiheit dieser technologischen Ansätze?
Welche Medienkompetenzen brauchen wir für die Arbeit mit diesen Technologien?

Neben Neugier können die technisch neuen Möglichkeiten auch Unsicherheit wecken. Um diese Ambivalenz aufzufangen, werden als Einstieg in den Fachtag die Fragestellungen anhand eines Inputvortrags rund um das Thema KI näher betrachtet. Im Anschluss daran finden fünf interaktive Workshops statt, in denen die Teilnehmenden praxisnah Tools und Medienformate (Makey Makey, KUBO Coding, Augmented Reality, digitale Haustiere, verschiedene KI-Tools) kennenlernen und ausprobieren können.

Zurück

Termine

direkt zum Kalender

Die nächsten Termine

SUMMSE 5

Schulcampus RBB Neubrandenburg - GeSoTec

Das Veranstaltungsformat „SUMMSE V – Schule Und Medien MSE“ bietet allen Interessierten ein regionales Fortbildungsangebot in Präsenz mit passgenauen Praxisworkshops, deren Bedarfe sich aus der Schulberatung vor Ort ergeben haben. Eine Übersicht über alle Angebote erhalten Sie auf dem Plakat.


SUMMSE IV Plakat mit Programm

Tagesablauf

14.30 Uhr - Willkommen in der Aula mit Infoständen
15.00 Uhr - Eröffnung mit Input
15.30 Uhr - Workshop (inkl. Kaffeepause)
18:30 Uhr - Ausklang

Terminkalender

< Februar 2025 März 2025 April 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31